Jahreshauptversammlung am 20.10.

Unsere ursprünglich für den Sommer angedachte Jahreshauptversammlung findet am kommenden Dienstag ab 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln.

Ein normaler Spiel- und Vereinsabend kann aus Platzgründen an diesem Tage leider nicht stattfinden.

Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.

Heiko Fischer (1. Vorsitzender)
Dennis Webner (2. Vorsitzender)

Jugendtraining startet wieder

Auch das Jugendtraining unter Leitung von Stefan Menke kann ab sofort wieder stattfinden.
Altbekannte und neue Schachinteressierte treffen sich immer dienstags um 17.30 Uhr in unserem Vereinsheim auf Gut Varrel.

Vereinsheim wieder geöffnet

Ab sofort ist unser Vereinsheim wieder geöffnet. Das bedeutet für uns, der Spielabend dienstags um 19 Uhr kann wieder losgehen.

Natürlich unter Einhaltung einiger Auflagen, nämlich:

  • Nach Eintritt in den Übungsraum wäscht sich jeder Besucher gründlich die Hände.
  • Jeder, der an dem Spiel- und Trainingsabend teilnimmt, muss sich in eine Liste eintragen (inkl. Adresse und Unterschrift).
  • Der Mindestabstand ist weiterhin einzuhalten, d.h. man sitzt sich an der Längsseite des Tisches gegenüber.
  • (Maskenpflicht wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, wir sollten aber genügend Raum haben.)
  • Wer sich krank fühlt, was auf eine Coronainfizierung hinweisen könnte (Husten, Fiebrigkeit etc. ), bleibt bitte zu Hause!
  • Es ist vorerst nur 1! Spielpartner pro Abend möglich! Keine Wechsel, kein Blitzturnier usw.
  • Wenn jemand husten/niesen muss, dann bitte in die Armbeuge. Haltet die allgemein gültigen Sicherheitsmaßnahmen ein.
  •  Alle Sicherheitsmaßnahmen bedeuten nicht, dass man vor einer Coroaninfektion sicher ist. Wer Bedenken hat, verzichtet bitte weiterhin auf den Besuch des Spielabends.

Bei Fragen könnt ihr euch selbstverständlich jederzeit an unseren Vorsitzenden Heiko Fischer wenden.

Bremer Blitzmeisterschaft beim TuS Varrel

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird es in der Varreler Gutsscheune heiß hergehen:

Der Landesschachbund Bremen lädt am 11. Januar zur alljährlichen Blitzmeisterschaft, die in diesem Jahr vom TuS Varrel ausgerichtet wird. Zu erwarten sind spannender Schachsport und gute Verpflegung in unserer Cafeteria.

Unter folgendem Link findet ihr die Ausschreibung. Wir sehen uns am 11.01. in Varrel!

Mitgliederversammlung 2019

Am vorigen Dienstag fand die Jahreshauptversammlung der Varreler Schachsparte statt.
Die Berichte des Vorstands bescheinigen, dass wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken dürfen und uns weiterhin auf einem guten Weg befinden. Dazu zählen die in Folge des Mitgliederzuwachses neu gegründete 3. Mannschaft, der Meistertitel der Zweiten sowie die Erfolge im Jugendbereich.

Neben den Ehrungen für die abgelaufene Spielzeit standen auch ein paar Wahlen auf dem Programm.

All diejenigen, die nicht anwesend sein konnten, es aber vor Neugier kaum aushalten können zu erfahren, wer denn nun als stellvertretender Materialwart gewählt worden ist, finden unten auf dieser Seite die Antworten.

„Für mich war es ein sehr erfreuliches Turnier“

Vier Varreler spielten die LEM Verden 2019 mit und waren zufrieden

Von Ralf Mulde. Ein Varreler Schach-Quartett zog gegen Verden aus („etwas Besseres als das Matt finden wir überall“), um dort die jährliche Landeseinzelmeisterschaft LEM mindestens mitzuspielen, wenn nicht zu gewinnen. „Zwei unserer Jugendspieler sollten Erfahrung sammeln und schlugen sich in den sieben Runden sehr achtbar: Tom Rehpenn (2,5) und Mathis Ristedt (2,0 Punkte)“, fasste Coach Dennis Webner das Geschehen der Gruppe C zusammen. (mehr …)

Erfolgreicher Abschluss Schachanfängerkurs 2018

Der diesjährige Schachanfängerkurs wurde heute erfolgreich von den TeilnehmerInnen mit dem Bauerndiplom abgeschlossen.

Alle vier TeilnehmerInnen habe die entsprechende Prüfung bestanden, herzlichen Glückwunsch !!

Von links:  Kim Ristedt, Hadit Heynatz, Tom Köhler, Theodor Frings. Im Hintergrund Kursleiter Uwe Rademacher.

Besonderen Dank an unseren Jugendtrainer Stefan Menke, der den Kurs kompetent mitbegleitete.

 

 

R