Trio beim DSAM Finale
Vom 17.-19.7. veranstaltete der DSB wieder in dem schönen Bad Wildungen das Finale der DSAM. Heiner, Fabian und ich waren wie im letzten Jahr wieder unter den Teilnehmern des Finales.
(mehr …)Vom 17.-19.7. veranstaltete der DSB wieder in dem schönen Bad Wildungen das Finale der DSAM. Heiner, Fabian und ich waren wie im letzten Jahr wieder unter den Teilnehmern des Finales.
(mehr …)Termin: 4.5.2025
Ort: KGS Brinkum
Brunnenweg 2
28816 Stuhr Varrel
(mehr …)Zufrieden zeigt sich der Abteilungsleiter Heiko Fischer mit der Varreler Schachjugend.
(mehr …)In der Zeit vom 1.-3. August fand in Bad Wildungen das Finale der DSAM statt. Dieses mal nahmen gleich drei Varreler Recken teil.
Heiner, welcher sich beim letzten Qualifikationsturnier in Travemünde das Finalticket sicherte, spielte in der untersten Gruppe. Ich habe mein Ticket für das Final mit Glück als Nachrücker von dem Bad Wildunger Qualifikationsturnier gesichert. Ich spielte eine Gruppe über Heiner in der Gruppe F. Fabian konnte sich für das Finale in Magdeburg qualifizieren und spielte in Gruppe E.
(mehr …)Termin: 20.10.2024
Ort: Scheune Gut Varrel
Parkplatz Varreler Feld
28816 Stuhr Varrel
(mehr …)von Stefan Menke
Fabian und ich sind am frühen Freitagmorgen in das schöne Magdeburg aufgebrochen um ein weiteres Qualifikationsturnier der Deutschen Schachamateurmeisterschaft zu bespielen. Voller Vorfreude und ausgelassen begaben wir uns zur ersten Runde an unsere Bretter. Nach zähem Ringen konnte ich die Partie gewinnen und somit bei der siebten Teilnahme eines DSAM Turnier (davon ein Finale) meinen siebten Sieg in der Auftaktrunde feiern. Fabian konnte genauso seine erste Runde gewinnen.
Komplett in die ersten Partie vertieft.
Unsere Schachjugend spielten am 17.02.24 und am 24.02.24 bei der U12 Mannschaftsmeisterschaft der Bremer Schachjugend mit.
Wie letztes Jahr ende Januar machten ich mich mit Fabian auf den Weg nach Bad Wildungen um das Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft zu bespielen.
In der ersten Runde spielte ich mit weiß an Brett 13 und brachte meinen Gegner in Schwierigkeiten. Zum Schluss schenkte er mir ein zweizügiges Matt. Bei Fabian lief der Auftakt nicht ganz so wie erhofft. Leider verlor er die erste Partie. Die zweit Partie lief für Fabian deutlich besser. Dieses mal konnte er das Spiel gewinnen. Ich durfte an einem Live Brett spielen. Gleich von Anfang an setzte ich meinen Gegner unter Druck und bewegte ihn zu zwei Fehlern, sodass er an Ende aufgab. Somit habe ich genau so gut gestartet, wie letztes Jahr, als ich mich für das Finale Qualifiziert habe.
Am Samstag konnte Fabian leider nicht weitergewinnen, verlor aber auch keins der beiden Spiele. Ich hingegen ging hoch motiviert an die beiden Partien und verlor beide. Somit ist schon klar, dass sich keiner von uns bei diesem Turnier qualifizieren wird. Das Highlight war für mich die Teilnahme an dem Simultanturnier gegen den IM Johannes Carow. Es war für mich das erste mal, dass ich gegen einen Titelträger gespielt habe. Ohne all zu hohen Erwartungen und mit Vorfreude spielte ich die Partie. Es kam nicht wie erwartet eine Niederlage, mir wurde das Remis angeboten, welches ich ohne zu überlegen annahm.