Zwei Punkte vom Osterdeich

„Da seid Ihr ja mit einem starken Team angereist“, sagte der stets nette BSG-Kap’tän Matthias Rast zur Begrüßung. Andere als starke haben wir in VAR doch gar nicht … Gespielt wurde in den zentral am Osterdeich gelegenen Weserterrassen; gute Verkehrsanbindung, ordentliche Salate, alles topp. Mit erheblichem Zeitaufwand und tausend das Team nervenden e-mails war es dem Teamchef der Blau-Weißen gelungen, überhaupt ein Quartett zusammen zu stellen, zur allseits allergrößten Freude wieder mit der reaktivierten Daniela Kahrs. Die setzt ihre auch nach langer Pause noch immer großen Fähigkeiten stets viel zu niedrig an – und siegt überzeugend. 

(mehr …)

Feierabend: Varrel siegt in Findorff!

Vier unserer Rock-Schach-Band [Dennis Webner (g) : Christoph Musoldt (voc) : Peter Segelken (keyb) Daniela Kahrs (b + voc) ], zogen an den Findorffer Torfkanal, und dort Historisches zu vollbringen, nämlich die allererste Runde der allerersten Auflage der Bremer „Feierabend-Liga“ zu spielen und womöglich auch zu gewinnen. Letzteres erwies sich als schwierig.

(mehr …)

Michael Furian gewinnt Schnellschachmeisterschaft

Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang TNr Teilnehmer TWZ G S R V Punk Buchh SoBerg
1. 2. Furian, Michael 1946 7 5 1 1 5.5 22.0 16.25
2. 4. Weidenhöfer, Max 1554 7 5 0 2 5.0 23.5 13.50
3. 1. Webner, Dennis 2088 7 4 1 2 4.5 25.0 16.25
4. 6. Harting, Wolfgang 1396 7 4 0 3 4.0 24.0 9.00
5. 8. Rademacher, Ben 1269 7 3 1 3 3.5 23.0 9.75
6. 3. Hedke, Manfred 1675 5 3 0 2 3.0 20.5 10.00
7. 14. Musoldt, Christoph 1909 3 3 0 0 3.0 7.0 7.00
8. 5. Rademacher, Uwe 1504 7 2 1 4 2.5 19.0 4.75
9. 9. Menke, Stefan 1243 7 2 0 5 2.0 24.0 3.00
10. 12. Schröder, Klaus 1449 5 2 0 3 2.0 11.0 2.00
11. 10. Lange, Uwe 7 1 0 6 1.0 18.0 0.00
12. 13. Richter, Lutz 2 1 0 1 1.0 4.5 2.50
13. 16. Praceius, Stephan 1374 2 1 0 1 1.0 3.0 1.00
14. 7. Bersch, Alexej 1305 1 0 0 1 0.0 5.5 0.00
15. 15. Rehpenn, Tom 1 0 0 1 0.0 3.0 0.00

Hängepartie

Hängepartie

(Ralf Mulde) „Hängepartien sind abgeschafft“, heißt es gelegentlich, folglich weiß niemand mehr, wo im Schachschachrank sich die Formulare für diesen Kram befinden. Eigentlich weiß schon niemand mehr, wie die Dinger samt Umschläge aussehen. Egal, der entspr. Anhang der FIDE „laws of chess“ ist doch wohl komplett überflüssig. Dennoch steht er da … vermutlich nur ein Versehen der undurchschaubaren FIDE, denkt man sich. Oder …??? Wir wollen sehen. Es war am ersten Tag des Juli 2017 ein überraschend regnerischer Sonnabend und es wurde sensationell:

(mehr …)