Reik Kappelmann ist Jugend-Vereinsmeister 2017
Wir haben einen neuen Jugend-Vereinsmeister!
Weil er alle seine Kontrahenten besiegen konnte, wurde Reik verdient Turniersieger und (mehr…) →
Wir haben einen neuen Jugend-Vereinsmeister!
Weil er alle seine Kontrahenten besiegen konnte, wurde Reik verdient Turniersieger und (mehr…) →
Der erste Schachanfängerkurs nur für Damen wurde am 28.02.2017 von den anwesenden Teilnehmerinnen erfolgreich mit dem Bauerndiplom abgeschlossen.
Der Kurs, geleitet von Uwe Rademacher, wurde von allen Teilnehmerinnen als sehr angenehm empfunden, einige Damen werden sogar am weiterführenden Schachunterricht teilnehmen. Dieser Unterricht richtet sich an interessierte Schachanfänger/Innen, die Spaß daran haben sich weiter mit dem Schachspiel zu beschäftigen. Ab Dienstag, den 14. März 2017, von 17.00 bis 18.30h, im Vereinsheim an der Mühle Gut Varrel, bietet die Schachabteilung des TuS Varrel diesen Unterricht an.
Vielen Dank den Teilnehmerinnen und ganz besonders den beiden Co- Kursleitern Daniela Kahrs und Ralf Mulde.
Ebenfalls Dank an Stefan Menke als Kursbegleiter.
Am vergangenen Wochenende standen die Spieltage 3 und 4 der Jugend-A-Klasse auf dem Programm. Gegen die dritte Mannschaft des Delmenhorster SK waren wir dabei (mehr …)
Liebe Freunde,
die Zweite hat 4,5 – 3,5 bei den netten Kollegen der BSG gesiegt!
An Brett 1 blieb Ralf Muldes Schachpartner heute mal im Bett, also ein krampfloser Vollpunkt – leider ohne Einfluss auf das Rating. Damit hatte Varrel.2 den Luxus eines „non-playing captain“, was manchmal (heute nicht ) ein Vorteil sein kann, weil der den Spielern einiges abnehmen kann.
Insbesondere freute mich der tolle Sieg von Max Weidenhöfer bei seinem Mannschafts-Debut, das nicht etwa „reingestolpert“ war, sondern konsequent und sehr bewusst einen geschwächten Felderkomplex rund um den gegner. König ausnutzte. Dass der Gegner dann noch mit einem Rechenfehler entgegenkam, ergibt sich in solchen Lagen oft.
Max Weidenhöfer ist laut FIDE (!!) 2006 geboren, hat Elo (!!) 1483 und die aktuell sichtbare DWZ beträgt laut DSB 1406 – in dem Alter hatte ich einfach nur Mumps und Windpocken, aber keine Elo …
Ein Varreler Trio, bestehend aus Stefan Menke, Niklas Sobirey und Max Weidenhöfer, machte sich am Sonntagmorgen auf den Weg nach Ostfriesland, um dort beim Quickstep einen Tag lang um DWZ-Punkte zu kämpfen. Am Ende sprangen gar zwei Gruppensiege heraus. Die Ergebnisse findet ihr hier.
Beginnerkurse: Dienstags 17:00 – 18:30 im Vereinsheim, Clubraum Gut Varrel, An der Graft 3, 28816 Stuhr (bis Ende Februar speziell für Damen)
Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) | ||||||
ManNr | MNr | Mannschaft | TWZ | Attr | Land | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Übach-Palenberg I | 2294 | A | ||
2 | 2. | SV Horrem I | 2174 | K | ||
3 | 3. | Bayer Leverkusen I | 2116 | RW | ||
4 | 4. | SV Monheim I | 2280 | RW | ||
5 | 5. | SF Lohmar I | 2274 | B | ||
6 | 6. | BSG Gerling I | 2106 | K | ||
7 | 7. | Pulheimer SC I | 2131 | K | ||
8 | 8. | Godesberger SK III | 2417 | B | ||
9 | 9. | SV Monheim II | 2055 | RW | ||
10 | 10. | ISV Eikamp I | 2077 | K | ||
11 | 11. | Post SV Aachen I | 2151 | A | ||
12 | 12. | SG Porz IV | 2131 | K |